Eingabe Nr. 30821
Produktname | iNext Suite |
Version | 2018 |
Plattformen | Windows |
Land | |
Installationen | |
Beschreibung | Die iNext Suite erzeugt auf Basis des 5250-Datenstroms dynamisch zur Laufzeit und automatisiert moderne grafische Benutzeroberflächen für IBM i. Die beeindruckenden Ergebnisse dieser Just-In-Time-Guisierung sind in kürzester Zeit voll einsatzfähig. Mit minimalem Aufwand entsteht ein komfortabler .NET-Client, der den vollen IBM i Funktionsumfang bietet. Zusätzlich wird die regelbasierte Programmierung und Weiterentwicklung voll gewährleistet. Doch das GUI ist nur der schnelle Einstieg, um IBM i Anwendungen zukunftsfähig zu machen. iNEXT bietet weit mehr Technologien für die individuelle Weiter- und Neuentwicklung von Desktop-, Web- und mobile Applikationen für verschiedene Endgeräte und Plattformen entwickelt werden. Ihre Stärke liegt in der komfortablen Einbindung von IBM i Daten und Anwendungen. Aber es können auch beliebige andere Datenbanken verwendet werden. Sogar der spätere Wechsel auf eine andere Datenbasis ist ohne viel Aufwand zu realisieren, weil Datenbank und Serviceschicht ganz klar voneinander getrennt sind. Zu den iNext Mobile Möglichkeiten zählen die Webservice- und Oberflächengeneratoren, mit denen die Entwicklung mobiler Apps besonders komfortabel und effizient wird. Die Entstehung einer mobilen App vom Erstellen eines Webservices bis hin zur Generierung des Userinterfaces für ein Smartphone zeigt ein 20-minütiges Video auf: http://inextsuite.com/inextvideo Für die Weiterentwicklung, Modernisierung und Integration bestehender IBM i Anwendungen verfügt die iNext Suite über besonders spezialisierte Technologien. iNext ORM optimiert den Zugriff auf physische und logische Files (PF, LF) sowie SQL-Abfragen und stellt komfortable Integrations-, Grafik- und Exportfunktionen bereit. iNext Face migriert Displayfiles in echte .NET-Objekte, die dann beliebig angepasst werden können. iNext Dashboard visualisiert die Ergebnisse individuelle Datenanalysen für System i und andere Datenquellen. |
Webseite | www.inextsuite.com |
Produkt | |
Produktentwicklung in (Landkz.) | D |
Aktuelles Release | 2018 |
Akt. Release seit Jahr/Monat | 07/2018 |
Clients | |
Windows | ![]() |
Unix | |
Linux | |
Erkennen und Umsetzen | |
Bildschirm-Überschriften | ![]() |
Menüpunkte | ![]() |
Funktionstasten | ![]() |
Auswahlmöglichkeiten | ![]() |
Subfile-Darstellung als Tabelle | ![]() |
Feldgruppierungen mit Rahmen | ![]() |
Einsatz von Windows-Elementen | |
Radio-Button | ![]() |
List-/Combo-Box | ![]() |
Pulldown-Menüs | ![]() |
Popup-Windows | ![]() |
Werkzeugleisten | ![]() |
konstante Grafiken/Logos | ![]() |
variable Grafiken/Bilder | ![]() |
verschiedene Schriftarten/Farben | ![]() |
GUI-Funktionen und -Regeln | |
GUI on the Fly | ![]() |
maskenbezogene GUI-Programmierung | ![]() |
globale GUI-Regeln | ![]() |
projektbezogene GUI-Regeln | ![]() |
programmbezogene GUI-Regeln | ![]() |
programmierbare GUI-Regeln global | ![]() |
programmierbare GUI-Regeln je Projekt | ![]() |
programmierbare GUI-Regeln je Programm | ![]() |
GUI-Regeln programmintern | ![]() |
GUI-Regeln global extern abgelegt | ![]() |
GUI-Regeln extern abgelegt je Programm | ![]() |
GUI bei Zugriff über Internet | ![]() |